-
VW Sharan – Der perfekte Familienwagen
22. Juni 2015 Automobil
-
Anzeige / unbezahlte Pressereise
Der Sharan – schon viel habe ich über ihn gelesen gehabt. Und das nicht auf Technikseiten, Autoseiten oder Fachmagazinen, sondern in Mamagruppen. In meinen Zwillingsgruppen auf Facebook ist das Thema: “Welches Auto sollen wir uns anschaffen?” ganz hoch im Kurs. Immer und immer wieder stellt jemand die Frage und hunderte Mamas schreiben darunter, welches Auto ihr Favorit ist, welches daheim in der Garage steht oder welches auf der Wunschliste steht. Ich habe mir diese Postings natürlich sehr genau angeschaut. Zum Einen weil wir selbst in naher Zukunft ein Familienauto kaufen müssen und zum Anderen natürlich aus meiner Passion als Blogger heraus.
Der Sharan steht hoch im Kurs bei den Mamas
Ein Autoname fiel immer und immer wieder: Sharan
Was war es, dass so viele Mütter von ihrem Sharan schwärmten und ihn allernorts empfehlen?
Sharan – Dich nehme ich unter die Familienlupe
Meine Neugier durfte ich vergangenes Wochenende in meiner Heimatstadt Hannover befriedigen. Dort konnte ich den neuen Sharan begutachten und ihn ausgiebig fahren.
Der erste Eindruck
Von außen hui. Er gefiel mir sofort. Schick, modern, einfach ansprechend. In keiner Weise langweilig. Mit seinen 7 Sitzen bietet er im Innern viel Platz. Der Kofferraum ist natürlich nicht der Größte, wenn alle 7 Sitze im Einsatz sind. Jedoch, kann man sie mit wenigen Handgriffen umklappen, sodass sie plan mit dem Boden des Kofferraums sind, woraufhin man sehr wohl einen großen Kofferraum zur Verfügung hat. Ich denke, mein Zwillingswagen und Koffer sowie ausreichend Windeln kann ich da durchaus zeitgleich transportieren.
5 x ISOFIX + integrierte Kindersitze
Auf der Rückbank hat man 3 Einzelsitze mit jeweils ISOFIX. Auch die 2 hintersten Sitze sind mit ISOFIX ausgestattet. Damit kann man bis zu 5 ISOFIX Kindersitze in diesem Wagen unterbringen. Ein absolutes Highlight für alle Mehrlingsfamilien! Ebenfalls ist es möglich die integrierten Kindersitze zu nutzen. Diese sind als Sonderausstattung erhältlich.
Der Innenraum
Mir gefielen die Farben, die kleinen Highlights und Möglichkeiten. Bis zu 33 Ablagefächer sind im Innern möglich. iPad Halter, Tabletts für hinten, integrierte Kindersitze, wenn man möchte. Die Varianz des Sharan lässt keine Wünsche offen. Und es fasst sich auch einfach alles gut an. Es fühlt sich gut an. Wertig. Man fühlt sich wohl. Als ich auf dem Fahrersitz Platz nahm, fand ich als erstes das angenehm große Raumgefühl faszinierend. Ich fühlte mich, egal auf welchem der Sitze ich saß, nie beengt.
Als Jungs-Mama, die recht große Verwandtschaft hat, schnappte ich mir meinen Bruder, um einmal die wirkliche Bequemlichkeit für große stämmige Menschen auszuprobieren. Mein Bruder ist 1,96m groß und stellte sich als erstes den Beifahrersitz ein. Danach nahm er dahinter Platz und erfreute sich der Beinfreiheit. Er hatte noch immer ausreichend Platz. Einzig nach oben wurde es an den Seiten etwas eng, denn bei zu schnellem Fahren über Hucken, könnte er sich eine Kopfbeule zuziehen. Aber er sagte: “Ach Conny, das ist ok. Ich fühl mich gut. Komme nur wenig oben dran. Das ist klasse so.”
Ein weiteres Highlight sind die beidseitigen Schiebetüren. Mittlerweile gibt es ISOFIX Kindersitze, welche man zu sich dreht, damit man das Baby leichter herausheben kann. Dies in Kombination mit den Schiebetüren ist absoluter Luxus!
Das Fahrerlebnis
Zunächst fuhr ich mit ihm durch die Stadt. Ich habe das Problem, dass ich bei Schaltwagen gern mal Schmerzen im Gas-Fuß bekomme. Doch im Sharan hatte ich dies Problem nicht. Ich saß ansprechend hoch, konnte den Sitz in Neigung, Höhe und Abstand einstellen und bekam so eine für mich perfekte Fahrposition. Diese konnte ich dann seitlich am Sitz auch einspeichern. Da die Variante, die ich fuhr, eine Massagefunktion im Sitz hatte (Boah war die angenehm….Lendenwirbelmassage….unglaublich gut…Luxus pur), gab es nur 2 Positionsspeicher. Dies reicht jedoch für Mama und Papa vollkommen aus.
In der Stadt fuhr es sich sehr angenehm. Durch das erhöhte Sitzen hat man eine gute Übersicht. Er fuhr gemütlich, aber dennoch flott. Ich mochte das Fahren sofort. Mit 110 kw reichte er mir vollkommen aus. Mehr bräuchte ich für mich nicht. Fürs Wohnwagen ziehen, denn eine Anhängerkupplung ist vorhanden, kann man auch höher zugreifen.
Das Start-Stop-System, welches auch das spritsparende Segeln ermöglicht, empfinde ich als sehr angenehm. Die Hupe klingt gut und die Assistenzsysteme runden den Komfort ab. Dank Lane-Assist, Front-Assist mit City-Notbremsfunktion, ACC, Blind-Spot Sensor und Multikollisionsbremse bietet der Sharan viel Fahrsicherheit und Komfort.
Der Sharan ist insgesamt 4.85m lang, 1,71m hoch und mit Außenspiegeln 2,08 breit. Nun denkt man als Stadtbewohner erstmal: “Was ein Schlachtschiff. Wie soll ich da einen Parkplatz finden?” Doch sind diese Gedanken unnötig. Dank Park Pilot wird das Einparken zum Kinderspiel. Man aktiviert den Park Pilot, gibt noch an auf welcher Seite gesucht werden soll und fährt langsam an den Parklücken vorbei. Der Sharan zeigt einem an, wenn man eine passende Parklücke passiert und schon kann das automatische Einparken losgehen. Man muss im Großen und Ganzen nichts weiter tun als die Gänge einlegen, wenn der Sharan es verlangt und mittels Gas und Bremse einfach nur Rollen.
Auch auf der Autobahn und auf der Landstraße machte der Sharan einen sehr guten Eindruck. Als Langstreckenfahrzeug könnten mein Mann und ich die Großeltern der Kleinen im Kölner Umkreis sehr bequem und entspannt besuchen fahren.
Mein Fazit
Genau das passende Auto für meine Familie und mich. Ich habe mich direkt in ihn verliebt. Auch meinem Mann gefiel das Auto auf Anhieb, denn ich besuchte ihn an seiner Arbeitsstelle, um ihm den Sharan vorzuführen. Der VW Sharan fährt sich gut, bietet viel Platz und Möglichkeiten, ich liebe den Park Assist in der übrigens dritten und neusten Generation, und die Schiebetüren sind ein absolutes Muss, genau wie die Einzelsitze, die hinten viel Platz bieten. Gerade das Umklappen von den hintersten 2 Sitzen, ist für mich ein Traum. “Mama, kann John-Luca noch mit? Und Marie würde auch gern.”, ein Horror, wenn man nur einen Fünfsitzer hat. Unser nächstes Auto MUSS ein Siebensitzer sein und die Sitze müssen umklappbar sein, denn ich habe keine Lust Zusatzsitze rein und raus zu heben.
Der Sharan bietet einfach alles, was ich von einem Familienauto erwarte und mir wünsche und ich verstehe nun durchaus, wieso die Mamas in den Facebookgruppen so von ihm schwärmen.
Weitere Fotos vom Sharan >>>
Videos zum Infotainmentsystem >>>
Weitere Informationen zum Sharan >>>
[…] komfortabel gewesen. Wer mehr lesen will, wie ich ihn fand und welche Vorteile er hat, der möge hier […]
[…] Weitere Informationen zum Touran >>> Weitere Informationen zum Sharan >>> […]