-
Der neue MINI
31. Januar 2014
Automobil
-
Der MINI, wer von uns kennt ihn nicht? Der kleine Flitzer ist schon seit 1959 den Menschen ein Begriff. Seit 2001 gehört der MINI zu BMW und wurde nun nochmal neu aufgelegt.
Noch immer bleibt der MINI eine schöne Mischung aus Fahrspaß und optimiertem Kraftstoffverbrauch. Sein Design ist gereift. Sportlich schick und modern kommt er daher. Ein MINI bleibt ein MINI, man erkennt die markentypische Form, diese blieb deutlich erhalten.
MINI wurde größer
Der neue MINI ist im Vergleich zum früheren MINI Cooper ein Stück gewachsen. 98 mm länger, 44mm breiter und 7mm höher als der Vorgänger hat er dazu noch einen längeren Radstand von +28mm. Daraus ergab sich die Möglichkeit für eine längere Sitzfläche im Fond von +23mm. Einfach insgesamt wurde der Innenraum optimiert. Man hat nun im Vergleich zu vorher mehr Schulterraum, Fußfreiheit und vor allem mehr Einstiegskomfort.
Besonders gelungen ist die Erhöhung des Gepäckvolumen. 211 Liter fasst er nun und damit 51 Liter mehr als früher.
Sehr auffällig finde ich die neu gestalteten Scheinwerfer. Ich mag die Frontansicht des MINI’s, welchen es nun auch serienmäßig mit Tagfahrlicht gibt.
Dank Driving Modes kann man zwischen MID, Sport und Green Modus wählen. Mit der Wahl des jeweiligen Modus werden Gaspedal- und Lenkungskennlinie sowie bei entsprechender Ausstattung auch die Schaltzeiten des Automatikgetriebes sowie die Dynamische Dämpfer Control beeinflusst.
Schon früher erinnerte mich das Innere des Minis an ein Flugzeug Cockpit und auch heute hat sich daran nichts geändert. Ich bin kein Fan des runden Designs doch muss ich zugeben, es sieht stylisch aus.
Auch im Bereich der Fahrerassistenzsystemen hat der MINI nachgerüstet. Optional sind MINI Head-Up-Display, Parkassistent, Rückfahrkamera sowie Driving Assistant einschließlich kamerabasierter aktiver Geschwindigkeitsregelung, Auffahr- und Personenwarnung mit Anbremsfunktion, Fernlichtassistent und Verkehrszeichenerkennung möglich.
Der neue MINI scheint einen Blick wert zu sein.
Wie gefällt er Euch?© Fotos BMW Group
Joar, den werde ich mir auf jeden Fall mal genauer ansehen. Ich will unbedingt mal wieder einen. Sieht das Innen immer noch so sehr nach Plastik aus wie beim Vorgänger? Das Runde hat mich nämlich nie gestört. Aber die Plastikrahmen der Armaturen waren doch nicht so wirklich wertig.
Die Rücklichter sind größer geworden. Erinnern an den Countryman. Das gefällt mir nicht. Von vorne sieht er aber – nach wie vor – klasse aus.
Der Elektro-Schnick-Schnack interessiert mich bei dem Auto nicht wirklich. Er ist so klein, wendig und übersichtlich, dass man keine Park Distance braucht. Und eine Kamera erst recht nicht. Ein Sportfahrwerk muss er haben. 😉
Ich muss mal sehen, ob es wieder so tolle Ausstattungs-Pakete gibt. Meiner war damals mit dem Chili-Paket in Mellow Yellow und innen mit Klavierlack und ebenfalls gelben Akzenten. Sah sehr klasse aus! (Der Verkäufer hatte mir damals von der Farbe abgeraten … wegen Wiederverkaufswert. Genau. Ich nehm‘ einen silbernen Mini!)
Einen Mini zu fahren war immer schon ein schöner Traum für mich – und je näher er kommt desto besser und häufiger informiere ich mich. Und wie es aussieht lohnt sich das waren hier auch sehr – Dieser Mini ist wirklich hübsch und hat auch einige interessante Features, die mir sehr gefallen. Ich hoffe die Entwicklung geht genauso weiter, damit ich mir später meinen Traum-Mini zulegen kann.